Die Skihütte – das perfekte Domizil für den Winterurlaub
Die Skihütte bietet beim Winterurlaub einige Vorteile, denn nicht überall haben die großen Hotels eine so günstige Lage, dass man vor der Haustür die Talstationen der Lifte und die Einstiege in die Loipen hat. Die Skihütten liegen inmitten der Skigebiete und bringen von der Ausstattung her alles mit, was man für einen aktiven Urlaub auf Brettern und Board braucht. Sie stellen Möglichkeiten zum sicheren Unterbringen der Ausrüstung zur Verfügung und haben oft auch gleich einen Experten vor Ort, der einem bei der Wartung der Skier und bei kleinen Reparaturen an der Ausrüstung mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.
Die Skihütte in Tirol stellt unterschiedliche Standards zur Verfügung. So kann man sich als Langläufer, Freerider oder Schneeschuhwanderer in urigen Skihütten einmieten, die einem die preiswerte Ausstattung einer Jugendherberge anbieten. Andererseits gibt es in Tirol aber auch viele Skihütten, die die Ausstattung eines guten Hotels zu bieten haben und wo man abends nicht aus dem Haus gehen muss, um sich ein wenig Apres Ski Fun gönnen zu können.
Die Skihütten in Tirol halten Zimmer für Singles genauso bereit wie geräumige Unterkünfte für Familien mit Kindern. Auf Wunsch kann meist sogar das Equipment bereit gestellt werden, das man für die Pflege und Unterhaltung von Kleinkindern benötigt. Und wer sich als älterer Mensch auf den Weg in die Bergwelt der Alpen machen möchte, der findet vor allem in den Skihütten mit gehobenem Standard sogar barrierefreie Unterkünfte vor, so dass die Eltern nicht nur ihren Nachwuchs, sondern auch Oma und Opa mit in den Urlaub nehmen können.