Karneval in Tirol

Tirol hat an sich nicht den Ruf, eine der Hochburgen des europäischen Karnevals zu sein. Und wenn, dann ist es eher der italienische Teil, der zu allerlei Maskeraden einlädt. Doch deshalb muss man auf das Karnevalsvergnügen in Tirol nicht verzichten. So mancher Skiclub führt mindestens einen Skifasching durch, wo die Pisten von Hexen, Zauberern, Piraten und Co. bevölkert werden. Dabei sollte man auch gute Kostüme für die jüngsten Skihasen mit einpacken, die sich dann auf den betreuten Kinderpisten und in den Snowparks für Kids besonders wohl fühlen.

In den Skihütten gibt es zur Karnevalszeit Musik zum Mitschunkeln und Mitsingen und vom Samstag vor Rosenmontag bis zum Aschermittwoch tragen auch die zahlreichen anderen gastronomischen Einrichtungen in vielfältiger Form zum närrischen Treiben bei. Da lädt auch schon so manches öffentliche Schwimmbad zum Aqua-Fasching ein und auch in der „Muckibude“ darf man sich mit dem Faschingskostüm über die Geräte hermachen.

In einigen Kommunen hat auch der Straßenfasching Tradition. Hier sollte man sich vor dem Urlaub in Tirol bei den örtlichen Tourismusvereinen erkundigen, wo und wann welches öffentliche närrische Event stattfindet. Dort, wo es Karnevalsvereine gibt, kann man auch an den prunkvollen Elferratssitzungen teilnehmen, die zumindest von der Farbenpracht und der Stimmung her denen in Köln, Mainz oder Düsseldorf in nichts nachstehen.