Die Almhütte – naturnaher Urlaub für die ganze Familie

Wer sich im Fernsehen Reiseberichte von Tirol anschaut oder einen Blick auf die Fotos und Postkarten wirft, die Freunde und Verwandte vom Urlaub in der Region mitbringen, der bekommt viele Almhütten zu sehen. Sie dienen den Sennern und Sennerinnen als Obdach. Doch viele der Bergbauern in Tirol haben sich mit Angeboten für die Touristen ein zweites wirtschaftliches Standbein erschlossen. Und so kommt es, dass man sich in so mancher Almhütte auch einmieten kann.

Hoch oben in den Bergen findet man die Ruhe, die man in der Großstadt oftmals so schmerzlich vermisst. Die saubere Luft entlastet die Atemwege, zumal sie mit steigender Höhenlage immer weniger Allergene enthält. Das und auch die Tatsache, dass eine Almhütte ein guter Ausgangpunkt ist, um viele Tiere in freier Natur beobachten zu können, lockt viele Touristen aus aller Welt an.

Familien mit Kindern fühlen sich in der Almhütte in Tirol besonders wohl. Hier gibt es keine vorbei rasenden Autos, vor denen sich die Kinder beim Spielen zu Hause vorsehen müssen. Weite Wiesen laden zum Toben ein. Dort ist Platz zum Frisbee und Federball Spielen und Papa darf auch gern mal mit seinen Sprösslingen bolzen. Die Senner/innen sind sehr kinderfreundlich und geben den Kids auch gern einmal die Chance, die von ihnen betreuten Tiere hautnah kennen lernen zu können. Meist finden sich auf den Almwirtschaften nicht nur Kühe, sondern es sind auch Hühner, Hasen und in den meisten Fällen auch ein friedfertiger Hund vorhanden und es werden auch Gäste aufgenommen, die mit eigenen Haustieren anreisen möchten.